top of page

Doppelkinn

Anwendungsbereiche:


✔ Straffung des Doppelkinns und Halsbereichs
✔ Verbesserung der Hautstruktur und -elastizität
✔ Definition der Kinnkonturen
✔ Bekämpfung von Hauterschlaffung im Kinnbereich

Vorteile der Gewebestraffung für das Doppelkinn:


  • Strafft das Gewebe und reduziert das Doppelkinn

  • Fördert die Kollagenproduktion für eine festere Haut

  • Keine chirurgische Intervention erforderlich

  • Minimale Ausfallzeiten und schnelle Ergebnisse

Termin buchen

Über die Behandlung

Die Gewebestraffung für das Doppelkinn ist eine moderne, nicht-invasive Methode zur Straffung der Haut im Kinn- und Halsbereich. Mithilfe innovativer Technologien wie Radiofrequenz, Ultraschall oder speziellen Laserbehandlungen wird die Haut gezielt stimuliert, um die Kollagenproduktion anzuregen und das Gewebe zu straffen. Diese Behandlung hilft dabei, das Erscheinungsbild des Doppelkinns zu reduzieren und die Konturen des Kinns zu definieren, ohne dass eine chirurgische Intervention erforderlich ist.


Wirkung: Die Behandlung regt die natürliche Kollagenproduktion an, strafft das Gewebe und reduziert die Hauterschlaffung. Infolgedessen wird das Doppelkinn gestrafft, und die Haut wirkt glatter und jünger. Die Konturen des Gesichts werden besser definiert, was zu einem strafferen, jugendlicheren Aussehen führt.


Zu beachten: Nach der Behandlung kann es zu leichten Rötungen oder Schwellungen im behandelten Bereich kommen, die jedoch schnell abklingen. Es ist ratsam, intensive Sonneneinstrahlung in den ersten Tagen nach der Behandlung zu vermeiden und auf aggressive Hautpflegeprodukte zu verzichten, um die Regeneration zu fördern.


Für wen geeignet: Ideal für Menschen, die eine nicht-chirurgische Lösung zur Straffung des Doppelkinns und des Kinnbereichs suchen. Besonders geeignet für Personen, die erste Anzeichen von Hauterschlaffung oder überschüssigem Gewebe im Bereich des Doppelkinns bemerken.

bottom of page